- schwulstig
- verquollen; aufgeschwemmt; verschwiemelt (norddt.) (umgangssprachlich); aufgeschwollen; aufgetrieben; aufgedunsen; bamstig (österr.) (umgangssprachlich); angeschwollen; dostig (österr.) (umgangssprachlich); verschwollen; geschwollen
* * *
schwüls|tig ['ʃvʏlstɪç] <Adj.> (abwertend):in der Ausdrucksweise, Gestaltung durch Schwulst gekennzeichnet:ein schwülstiges Gedicht; ein schwülstiger Film, Schlager; schwülstig reden.* * *
schwụ̈ls|tig 〈Adj.〉1. hochtönend, hochtrabend, überschwänglich2. überladen, überreich verziert● ein \schwülstiger Ausdruck, Stil; eine \schwülstige Redeweise, Sprache, Wendung; sich \schwülstig ausdrücken; \schwülstig reden, schreiben* * *
schwụls|tig <Adj.>:1. krankhaft geschwollen, aufgeschwollen, verschwollen, aufgedunsen:ein -es Gesicht;-e Lippen.2. (österr. abwertend) schwülstig.* * *
schwụls|tig <Adj.>: 1. krankhaft geschwollen, aufgeschwollen, verschwollen, aufgedunsen: ein -es Gesicht; -e Lippen, Finger. 2. (österr. abwertend) schwülstig.
Universal-Lexikon. 2012.